Windows 10: Sicherheitsupdates enden am 14. Oktober 2025 – so bleiben Sie geschützt
Microsoft beendet am 14. Oktober 2025 den kostenlosen Support für Windows 10. Ab diesem Datum erhält Windows 10 keine Sicherheitsupdates mehr – Rechner bleiben zwar funktionsfähig, sind ohne Updates jedoch einem höheren Risiko durch Schadsoftware ausgesetzt.
Was bedeutet das für Sie?
Wer ist betroffen? Alle gängigen Windows-10-Editionen (Home, Pro, Enterprise, Education u. a.).
Welche Optionen haben Sie?
Upgrade auf Windows 11 – wenn die Hardware kompatibel ist (Tipp: PC Health Check nutzen).
Extended Security Updates (ESU) – kostenpflichtiges Microsoft-Programm, mit dem Sie nach dem 14. 10. 2025 weiterhin kritische/ wichtige Sicherheitsupdates erhalten. Die ESU werden jährlich gebucht. Details und Verfügbarkeit finden Sie bei Microsoft.
Neues, Windows-11-fähiges Gerät – falls Ihr aktueller PC die Voraussetzungen nicht erfüllt.
Meine Empfehlung
Planen Sie die nächsten Schritte jetzt, damit es nicht hektisch wird. Ich prüfe gern Ihre Geräte auf Windows-11-Tauglichkeit, berate zur ESU-Option und begleite bei Upgrade oder Geräteaustausch.
Fragen?
Melden Sie sich – ich helfe schnell und unkompliziert.